Dickflüssigkeit — Physikalische Größe Name kinematische Viskosität Größenart kinematische Viskosität Formelzeichen der Größe ν Größen und Einheiten system Einhei … Deutsch Wikipedia
Gehörsturz — Klassifikation nach ICD 10 H90.3 Hörverlust, Schallempfindungsstörung, beidseitig H90.4 Hörverlust, Schallempfindungsstörung, einseitig H91.2 … Deutsch Wikipedia
Hörsturz — Klassifikation nach ICD 10 H90.3 Hörverlust, Schallempfindungsstörung, beidseitig H90.4 Hörverlust, Schallempfindungsstörung, einseitig … Deutsch Wikipedia
Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Viskosimēter — (lat.), Apparat zur Prüfung der Viskosität oder Dickflüssigkeit von Schmierölen, Gummilösungen etc., besteht aus einem Gefäß mit Ausflußöffnung von bestimmter Weite, oft auch mit Vorrichtung zur Erhaltung konstanter Temperatur (Ölbad). Die Zeit,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Braunschweiger Mumme — Mumme Brauerei Steger, Werbung von 1899 Braunschweiger Mumme (lat.: Mumma Brunsvicensium oder Mumia – englisch: Brunswick Mum – französisch: Mom de Bronsvic), meist nur Mumme genannt, war ursprünglich je nach Brauart ein schwach bis… … Deutsch Wikipedia
Haematokrit — zwei Blutproben, rechts frisch abgenommen, links mit sedimentierten zellulären Bestandteilen. Dieser Anteil stellt den Hämatokrit dar Hämatokrit (Abkürzung: Hct, Hkt oder Hk) bezeichnet den Anteil aller zellulären Bestandteile am Volumen des… … Deutsch Wikipedia
Hematocrit — zwei Blutproben, rechts frisch abgenommen, links mit sedimentierten zellulären Bestandteilen. Dieser Anteil stellt den Hämatokrit dar Hämatokrit (Abkürzung: Hct, Hkt oder Hk) bezeichnet den Anteil aller zellulären Bestandteile am Volumen des… … Deutsch Wikipedia
Hämatokrit — Zwei Blutproben, rechts frisch abgenommen, links mit sedimentierten zellulären Bestandteilen. Dieser Anteil ist der Hämatokrit. Hämatokrit (Abkürzung: Hct, Hkt oder Hk) bezeichnet den Anteil aller zellulären Bestandteile am Volumen des Blutes.… … Deutsch Wikipedia
Hämatokritwert — zwei Blutproben, rechts frisch abgenommen, links mit sedimentierten zellulären Bestandteilen. Dieser Anteil stellt den Hämatokrit dar Hämatokrit (Abkürzung: Hct, Hkt oder Hk) bezeichnet den Anteil aller zellulären Bestandteile am Volumen des… … Deutsch Wikipedia